Kawasaki KLR Forum banner

Laufende Leerlauf-/Pilotprobleme

2.4K views 7 replies 3 participants last post by  KLRstan  
#1 ·
Sollte ich es zerlegen und die Reinigung noch einmal versuchen?
 
#4 ·
Ich sollte erwähnen, dass mein Luftfilter derzeit ölig ist, weil ich den Ölstand leicht überfüllt habe und er in den Luftfilterkasten ausgelaufen ist
Ihr Luftfilter sollte Besser IMMER ölig sein.

Weil es ein geölter Schaumstoff-Luftfilter ist! Ohne genügend Öl, das durch den Schaumstoff gepresst wird, und jeglichen Überschuss, der einfach wieder herausgequetscht wird, kann er den Staub nicht aufhalten.
Ein trockener oder zu wenig geölter Luftfilter kann nur die großen Brocken aufhalten!

Wahrscheinlich hat die saubere Seite des Luftfilterkastens kein Kurbelgehäuseöl. Es soll einen Ablassschlauch mit einem Stopfen in der Nähe des hinteren Bremspedal-Drehzapfens geben, den die Fahrer gelegentlich überprüfen sollen.

Die KLRs ab 2010 und neuer hatten einen winzigen sekundären Inline-Kraftstofffilter, der in den schwarzen Kunststoff-Kraftstoffnippel auf der linken hinteren Seite des Vergasers gesteckt war. Wurde er zufällig weggeworfen? Manchmal werden sie 1/4" in den Kraftstoffschlauch gesteckt, wurde der Schlauch nicht gespült und in umgekehrter Richtung wieder eingebaut? Dies könnte dazu führen, dass alle Krümel, die von ihm aufgefangen wurden, in den Vergaser fließen.

Möglicherweise haben Sie die 4 winzigen Übergangsbohrungen für niedrige Drehzahlen unter der unteren Lippe der Drosselklappe nicht vollständig gereinigt.
Sehen Sie sich dieses Video an, er weist darauf hin und bespricht ihre Bedeutung.
KLR Keihin CVK40 Vergaser erklärt Video