Kawasaki KLR Forum banner

Reifenprofil - 2mm, richtig?

294 views 8 replies 7 participants last post by  _Incunebulus_  
#1 ·
Ich wollte nur sichergehen, dass ich das richtig mache. Der Reifen sollte an jeder Stelle mindestens 2 mm Profiltiefe haben, oder? (Bild aus dem OEM-Handbuch)? Ich bin also ziemlich nah dran. Wie nah am Knochen fahrt ihr ihn normalerweise?
 
#2 ·
2mm Mindesttiefe, haha! Zu viele Anwälte in dieser Welt.

Für mich hängt das alles davon ab, wie weit ich fahren möchte und auf welches Gelände ich stoßen möchte.

Ich fahre oft einen Hinterreifen, bis er in der Mittellinie mindestens eines Abschnitts glatt abgefahren ist.
Ich weiß, dass ich auf nassem Asphalt langsamer fahren muss.
Den Vorderreifen fahre ich vielleicht, bis kaum noch ein Eindruck von sichtbarem Profil vorhanden ist.

Die meisten Besitzer werden sie nicht einmal so weit abfahren wie Sie.
Ich "finishe" oft die gebrauchten Reifen anderer Kunden. Ich mag "kostenlose Kilometer". :)
 
#4 ·
2mm Mindesttiefe, haha! Zu viele Anwälte auf dieser Welt.

Für mich hängt das alles davon ab, wie weit ich fahren möchte und auf welchem Gelände ich unterwegs bin.

Ich fahre oft einen Hinterreifen, bis er in der Mittellinie eines Abschnitts glatt abgefahren ist.
Ich weiß, dass ich bei nassem Asphalt langsamer fahren muss.
Den Vorderreifen fahre ich vielleicht, bis kaum noch ein Eindruck von sichtbarem Profil vorhanden ist.

Die meisten Besitzer werden sie nicht einmal so weit abfahren wie du.
Ich
 
#3 ·
Es sieht so aus, als ob Sie bis zur Verschleißmarkierung messen und nicht bis zur Laufflächenbasis.
Diese Reifen haben noch viel Profil übrig.
Wie viel Profil Sie übrig haben möchten, hängt davon ab, wie Sie fahren, worauf Sie fahren und welche Umgebungstemperatur und Feuchtigkeit herrscht.
2 mm Minimum sind eine gute allgemeine Richtlinie, da Sie irgendwo eine Grenze ziehen müssen, und diese Grenze muss den kleinsten gemeinsamen Nenner berücksichtigen.
Ich habe meine Tractionator GPS-Reifen abgezogen, als das Hinterrad 3-4 mm hatte. Diese Reifen haben eine harte Mischung, und ich bemerkte, dass die Bremsleistung bei trockenem Wetter rapide abnahm. Bei nassem Wetter wäre es schlimmer gewesen.
Ich habe auch mein letztes Tractionator Adventure-Hinterrad bei etwa 4 mm abgezogen, weil es kantig war und ich den neuen Reifen einfahren wollte, bevor ich auf unbefestigte Wege fahre. Aber ich habe diesen Reifen behalten, und er wird wahrscheinlich bald auf meine Ersatzfelge montiert, damit ich ihn auf der Straße bis auf 1 mm abfahren kann.
Motorradreifen unterscheiden sich stark von Autoreifen. Motorradreifenprofil wackelt oder quetscht nicht so stark (abgesehen von hohen Stollen), und bei nassem Wetter fahren Sie normalerweise mit einer schmalen Kontaktfläche durch stehendes Wasser, anstatt darauf zu surfen. Bei einem Reifen ohne Stollen verlieren Sie bei trockenem Wetter kaum oder gar keine Traktion, wenn der Reifen bis zur Laufflächenbasis abgefahren ist. Das Abfahren bis auf das Karkasse bei trockenem Wetter wird keine ernsthaften Probleme verursachen.
Autoreifenprofil ist so konzipiert, dass es beim Bremsen wackelt und sich verformt, was die Bremsleistung bei trockenen und nassen Bedingungen verbessert. Sie fahren Ihr Auto auch eher bei nassem Wetter, und höheres Profil sorgt für eine bessere Wasserableitung zu einer breiteren, flacheren Kontaktfläche als bei einem Motorrad. Wenn Sie also keine sehr weichen Sommer-Sportreifen auf Ihrem Auto montiert haben und nur bei trockenem Wetter auf Asphalt fahren, sollten Sie Ihre Autoreifen wahrscheinlich bei einer Profiltiefe von 2-3 mm ersetzen.
Die Michelin Pilot Sports (Ganzjahres-Sportreifen) auf meinem Civic haben etwa 3 mm, und ich merke schon, dass sie in trockenen Kurven an Traktion verlieren. Sie werden wahrscheinlich noch in diesem Jahr ersetzt, vor der Regenzeit.
 
#9 ·
Es sieht so aus, als ob Sie bis zur Verschleißgrenze messen und nicht bis zur Laufflächenbasis.
Diese Reifen haben noch viel Profil übrig.

Wie viel Profil Sie übrig haben möchten, hängt davon ab, wie Sie fahren, worauf Sie fahren und welche Umgebungstemperatur und Feuchtigkeit herrscht.

2 mm Minimum sind eine gute allgemeine Richtlinie, da Sie irgendwo eine Linie ziehen müssen, und diese Linie muss den kleinsten gemeinsamen Nenner berücksichtigen.

Ich habe meine Tractionator GPS-Reifen abgezogen, als das Hinterrad 3-4 mm hatte. Diese Reifen haben eine harte Mischung, und ich bemerkte, dass die Bremsverträglichkeit bei trockenem Wetter schnell abnahm. Bei nassem Wetter wäre es schlimmer gewesen.

Ich habe auch mein letztes Tractionator Adventure-Hinterrad bei etwa 4 mm abgezogen, weil es eckig geworden war und ich den neuen Reifen einfahren wollte, bevor ich auf Schotter fahre. Aber ich habe diesen Reifen behalten, und er wird wahrscheinlich bald auf meine Ersatzfelge kommen, damit ich ihn auf der Straße bis auf 1 mm abfahren kann.

Motorradreifen unterscheiden sich stark von Autoreifen. Motorradreifenprofil wackelt oder quetscht nicht so stark (abgesehen von hohen Stollen) und bei nassem Wetter fahren Sie normalerweise durch stehendes Wasser mit einer schmalen Kontaktfläche, anstatt darauf zu surfen. Bei einem Reifen ohne Stollen verlieren Sie bei trockenem Wetter nicht wirklich viel, wenn überhaupt, an Trockenhaftung, wenn der Reifen bis zur Laufflächenbasis abgefahren ist. Das Abfahren bis zum Unterbau bei trockenem Wetter wird keine ernsthaften Probleme verursachen.

Autoreifenprofil ist so konzipiert, dass es beim Bremsen wackelt und sich verformt, was die Bremsverträglichkeit bei trockenen und nassen Bedingungen verbessert. Sie fahren Ihr Auto auch eher bei nassem Wetter und ein höheres Profil sorgt für eine bessere Wasserableitung zu einer breiteren, flacheren Kontaktfläche als bei einem Motorrad. Wenn Sie also keine sehr weichen Sommer-Sportreifen auf Ihrem Auto montiert haben und nur bei trockenem Wetter auf Asphalt fahren, sollten Sie Ihre Autoreifen wahrscheinlich bei einer Profiltiefe von 2-3 mm ersetzen.

Die Michelin Pilot Sports (Ganzjahres-Sportreifen) auf meinem Civic haben etwa 3 mm und ich merke schon, dass sie in trockenen Kurven an Haftung verlieren. Sie werden wahrscheinlich noch in diesem Jahr ersetzt, vor der Regenzeit.
Danke für die Info, ich schätze die Antwort.
 
#5 ·
Ich habe derzeit 4 mm Profil auf meinem hinteren Trailmax-Reifen und er ist im besten Fall unterdurchschnittlich im Gelände. Er hat derzeit 6.500 Meilen. Ich werde ihn wahrscheinlich bis ca. 7.000 Meilen fahren, bevor ich ihn auswechsle. Wahrscheinlich vor der Wintersaison. Muss Fleisch auf dem Hinterrad haben, wenn ich durch den Schnee pflüge. 😜

2 mm Profil bieten dir abseits der Straße nichts, selbst wenn du an den Verschleißindikatoren misst. Besonders wenn du ein Anfänger bist. Trotzdem ist es bald Zeit, den Hinterreifen zu wechseln!
 
  • Like
Reactions: DPelletier
#7 ·
Einige gute Punkte von Paul und Tad..... Ich neige dazu zuzustimmen, dass es von einer Reihe von Variablen abhängt, wobei Nutzung und Budget die Haupttreiber sind - Ich werfe meine Reifen weg, lange bevor sie so abgenutzt sind wie der auf dem Bild, aber ich fahre hauptsächlich im Gelände und mag die Traktion eines neueren Reifens.

Dave